OHjeeee. Du hast einen Workshop Platz gebucht und hast null Plan was du tuften sollst? here we goooo :)

Damit dein Workshop-Erlebnis optimal wird, schicken wir dir 7 Tage vorher eine Erinnerungs-E-Mail. In dieser E-Mail bitten wir dich, uns dein gewünschtes Motiv für deinen Teppich mitzuteilen. Das hat zwei Gründe:

  1. Wir können dein Motiv im Vorfeld prüfen und dir gegebenenfalls Feedback geben, ob es sich für das Tuften eignet.

  2. Wir können die benötigten Garnfarben in ausreichender Menge für dich reservieren.

Wichtig: Wir stellen keine Vorlagen zur Verfügung. Du kannst frei wählen, welches Motiv du tuften möchtest.

Idealerweise schickst du uns eine Illustration oder ein Screenshot deines Motivs. Fotos mit Licht- und Schatteneffekten sind für uns schwer zu interpretieren. Bitte teile uns unbedingt mit, wenn du bestimmte Farben aus deinem Beispielbild nicht verwenden möchtest und nenne uns stattdessen deine Wunschfarben. Beachte bitte, dass die Farbauswahl je nach Workshop-Standort variieren kann.

Tufting Motiv Guide:

Extra Tipp

Bevor du dich für ein Motiv entscheidest, solltest du den Zeitaufwand bedenken. Komplexe Muster können im Workshop schnell zur Herausforderung werden. Besonders wenn du "GO BIG" gebucht hast, empfehlen wir, ein einfaches Design zu wählen. So kannst du dein Projekt in der verfügbaren Zeit fertigstellen und trotzdem ein tolles Ergebnis erzielen. Denk daran: Auch schlichte Motive können beeindrucken!

1. Bestimme den Zweck deines Teppichs

Wand oder Boden? Überlege dir, wo dein fertiger Teppich hängen oder liegen soll.

Der Kontext: Stell dir den Raum vor, in dem der Teppich platziert wird. Welche Farben und Muster passen gut zur Umgebung?

2. Brainstorming und Inspiration

Thema und Stil: Möchtest du ein bestimmtes Thema umsetzen (z.B. Natur, Abstrakt, Tiere) oder einen bestimmten Stil verfolgen (z.B. minimalistisch, verspielt, modern)?

Farben und Motive: Welche Farben passen zum Raum und deinem persönlichen Geschmack? Bevorzugst du ein detailliertes Motiv oder etwas Abstraktes?

Inspiration: Durchstöbere Plattformen wie Instagram oder Pinterest nach Ideen. Gib dein Thema ein (z.B. "Küchenwandteppich Zitrone" oder "Abstraktes Zitronenmuster") und speichere deine Favoriten.

3. Machbarkeitscheck

Realistische Umsetzung: Nicht jedes Motiv ist für Anfänger geeignet. Schriften und sehr detaillierte Tiermotive sind oft schwierig umzusetzen.

Einfachheit: Einfache, abstrakte Motive sind leichter zu tuften und sehen trotzdem toll aus.

4. Motiv-Check und Go!

Sende uns dein Motiv: Wir überprüfen dein gewähltes Motiv und geben dir grünes Licht, wenn alles passt.

Dein Erfolg ist unser Ziel: Wir möchten, dass du ein schönes Tufting-Erlebnis hast und mit einem tollen, selbstgemachten Teppich nach Hause gehst!

besser nicht:

  • Schriften: Bei den kleineren Rahmen (45 x 45 cm) ist es schwierig, Schriften sauber zu tuften. Wir raten dir, auf einfachere Motive auszuweichen.

  • Fotos: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Fotos sich nicht gut für das Tuften eignen. Komplexe Darstellungen, wie z.B. Tierfotos, sind schwer umzusetzen. Aber keine Sorge, wir können dein Haustier in einer vereinfachten Form darstellen!

  • Kleinteilige Muster: Karomuster sind super, aber vermeide zu kleine Karos. Sonst wird es eine Herausforderung beim Tuften.

  • Motive mit kleinen Details: Bitte beachte, dass kleine Details beim Tuften untergehen können. Feine Linien verschwinden oder wirken unsauber.

Lass dich von den Teppichen aus unseren Workshops inspirieren: